Navigation überspringen
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg
  • Über uns
    •  
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Übungsleiter
    • Sponsoren
    • Links
    •  
  • Mitgliederservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzung
    • Ehrenordnung
    • Mitgliederbeiträge RGSV
    • Aufnahmeantrag RGSV
    • Anmeldung zum Reha-Sport
    • Kursgebühren
    •  
  • Sportangebot
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Fußballtennis
      • Pétanque
      • Sportabzeichen
      • Wintersport
      •  
    • Kinder- und Jugendsport
      •  
      • Wassergymnastik für Kinder
      • Erlebte Integrat. Sportschule
      • Nordic-Walking für Kids
      •  
    • Präventionssport
      •  
      • Aqua-Jogging
      • Aqua-Fitness
      • Nordic-Walking - Prävention
      • Qi Gong
      • Progres. Muskelentspannung
      • Reaktiv Walking
      • Reaktiv Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik Prävention
      •  
    • Rehabilitationssport
      •  
      • Diabetikersport
      • Herzsport
      • Kreistanzgruppe
      • Lungensport
      • Nordic-Walking
      • Osteoporose
      • Sport nach Krebs
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Wassergymnastik
      •  
    •  
  • Neue Kurse
    •  
    • Reha Adipositas-Gruppe
    •  
  • Veranstaltungen Kids
  • Archiv
    •  
    • Bildergalerie
    • Presseberichte
      •  
      • Prädikatsverleihung EISs-Gr.
      • BM FuBaTe 2015
      • DM FuBaTe 2014
      • 50 Jahre RGSV Moosburg
      • BM FuBaTe 2013
      • DM FuBaTe 2013 Isar-TV
      • BM FuBaTe 2011
      • Herz Aktivtag 2014
      • Vereinsausflug 2011
      • Vereinsausflug 2013
      • Vereinsausflug 2012
      • 2013
      •  
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBayerischer Meister Fußballtennis 2018/2019BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Flughafen München und RGSV Moosburg
 

 
 
Schriftgröße:   normal     groß     größer
Suche:
 
  • Startseite
  • Qualitätsiegel RGSV Moosburg
    •  
    • Sport pro Reha
    • Sport pro Gesundheit
    • Erlebte Integrative Sportschule
    • Gesund & fit im Wasser
    • Pluspunkt Gesundheit
    •  
  • Isarman 2022
    •  
    • Ausschreibung 12. Isarman 2022
    • Anmeldung 12. Isarman 2022
    • Einverständniserklärung 2022
    • Teilnehmerliste Isarman 2022
    • Anfahrt
    • Ergebnisse 12. Isarman 2022
    • Zeitplan 2022
    • Streckenführung
      •  
      • Radstrecke Breitensport
      • Radstrecke Schüler_E
      • Radstrecke U 8 + U 10
      • Radstrecke U 12 + U 14
      • Radstrecke U 16 + U 18
      • Radstrecke Staffeltriathlon
      • Laufstrecke Breitensport
      • Laufstrecke U 8 + U 10
      • Laufstrecke U 12+ U 14
      • Laufstrecke U 16+ U 18
      • Laufstrecke Staffeltriathlon
      • Laufstrecke Schüler_E
      •  
    • Flyer 12. Isarman 2022
    •  
  • Indoor-Sport ab 19.09.2022
  • Wassergymnastik
  • Outdoor-Sport ab 06.09.2022
  • YOGA NEUER KURS AB 05.10.201
  • ADIPOSITAS NEUER KURS

SG-Seite (links)

    

        

Bayern vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ersatzgeschwächt und mit Verletzungspech auf Platz 5

12.06.2019
Abgeordneter Erich Irlstorfer (4.v.li.) empfing das Moosburger Team im Bundestag.
Lupe

RGSV Moosburg kann Ausfälle bei Deutscher Meisterschaft nicht ganz kompensieren

 

Berlin/Moosburg. „Leider ist am Ende nicht mehr als nur unser Minimalziel herausgesprungen“, so Martin Hofmair, Präsident des Reha- und Gesundheitssportvereins Moosburg, nach der Deutschen Meisterschaft im Fußballtennis. Die Dreirosenstädter, die seit Jahren ein „Abo“ auf den bayerischen Titel haben, mussten sich nach drei zweiten DM-Plätzen in den vergangenen Jahren diesmal mit Rang fünf zufriedengeben.

Allerdings waren die Voraussetzungen nicht allzu prickelnd gewesen: Der RGSV musste mit Jakob Held und Michael Bauer auf die beiden etatmäßigen Schlagmänner verzichten; zudem fehlten Marcel Dischler und Herbert Held. Also lag die Offensiv-Verantwortung fast komplett in den Händen (bzw. Füßen) von Routinier Georg Hadersdorfer. Dass sich dieser bereits nach wenigen Spielen verletzte, machte die Situation natürlich nochmals schwieriger. Andreas Spendel und Paul Held sprangen in die Bresche und machten ihre Sache äußerst ordentlich. Hofmair: „Gegen die Top-Teams hat es aber nicht ganz gereicht. Folglich geht der fünfte Platz auch völlig in Ordnung. In Normal-Besetzung hätten wir definitiv um den Titel mitgespielt.“ Gegen den neuen Deutschen Meister BSG Oberhausen-Sterkrade war man auch ersatzgeschwächt auf Augenhöhe (19:21) und gegen Vorjahresmeister BSG Nahbollenbach lag man zwei Minuten vor dem Ende noch knapp mit 13:12 in Führung, ehe man doch unterlag. Gegen den späteren Dritten TuS Meinerzhagen (13:21) und Vierten BVS Weiden I (10:19) gab es dagegen deutlichere Niederlagen.
Erfolge konnte das Moosburger Team mit Georg Hadersdorfer, Andreas Spendel, Paul Held, Tobias Grießer, Erwin Weikl, Tobias Spendel und Martin Hofmair gegen FVSG Fürth/Hessen (26:10), BVS Weiden II (21:11), SGH Berlin (33:10), HVS Hamburg (29:9) und MTV 49 Holzminden (28:16) feiern und sich so den fünften Platz sichern.
Erfreut war das Team um Präsident Martin Hofmair, dass Bundestagsabgeordneter Erich Irlstorfer (CSU) für die Fußballtennisler eine eigene Führung auf die Beine stellen konnte und sich – trotz Sitzungswoche des Deutschen Bundestags – etwas Zeit für die sportliche Delegation aus dem Heimat-Landkreis nahm. Das Daumendrücken des sportaffinen Erich Irlstorfer verhalf am Ende am Ende aber auch nicht zu einer besseren Platzierung.

 

 

 

Bild zur Meldung: Abgeordneter Erich Irlstorfer (4.v.li.) empfing das Moosburger Team im Bundestag.

Fotoserien


Deutsche Meisterschaft 2019 in Berlin (12.06.2019)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Kontakt