Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg
  • Über uns
    •  
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Übungsleiter
    • Sponsoren
    • Links
    •  
  • Mitgliederservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzung RGSV Moosburg
    • Beitragssätze RGSV Moosburg ab 01.01.2025
      •  
      • Beitragssätze RGSV Moosburg ab 01.01.2025
      •  
    • Aufnahmeantrag RGSV Moosburg
    • Anmeldung zum Reha-Sport_RGSV-NEU
    •  
  • Sportangebot
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Fußballtennis
      • Pétanque
      • Sportabzeichen
      • Wintersport
      •  
    • Kinder- und Jugendsport
      •  
      • Wassergymnastik für Kinder
      • Erlebte Integrat. Sportschule
      • Nordic-Walking für Kids
      •  
    • Präventionssport
      •  
      • Nordic-Walking - Prävention
      • Qi Gong
      • Progres. Muskelentspannung
      • Reaktiv Walking
      • Reaktiv Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik Prävention
      •  
    • Rehabilitationssport
      •  
      • Diabetikersport
      • Herzsport
      • Kreistanzgruppe
      • Lungensport
      • Nordic-Walking
      • Osteoporose
      • Sport nach Krebs
      • Wassergymnastik ab Okto. 2023
      • Wirbelsäulengymnastik
      •  
    •  
  • Neue Kurse
    •  
    • Reha Adipositas-Gruppe
    • Nordic-Walking und Reaktiv-Walking ab April 2024
    •  
  • Veranstaltungen RGSV Moosburg
    •  
    • Einladung zum Vereinsausflug unserer EISs-Kinder
    •  
  • Archiv
    •  
    • Bildergalerie
    • Presseberichte
      •  
      • Prädikatsverleihung EISs-Gr.
      • BM FuBaTe 2015
      • DM FuBaTe 2014
      • 50 Jahre RGSV Moosburg
      • BM FuBaTe 2013
      • DM FuBaTe 2013 Isar-TV
      • BM FuBaTe 2011
      • Herz Aktivtag 2014
      • Vereinsausflug 2011
      • Vereinsausflug 2013
      • Vereinsausflug 2012
      • 2013
      •  
    •  
  • Kursbuchung
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Veranstaltungen
 

Termine Veranstaltungen 2025_RGSV Moosburg

01.01.2025 bis 31.12.2025

 

Einladung Vereinsausflug 2025

21.09.2025 - 07:30 Uhr bis 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Flughafen München und RGSV Moosburg
 

 
 
Schriftgröße:   normal     groß     größer
Suche:
 
  • Startseite
  • Qualitätsiegel RGSV Moosburg
    •  
    • Sport pro Reha
    • Sport pro Gesundheit
    • Erlebte Integrative Sportschule
    • Gesund & fit im Wasser
    • Pluspunkt Gesundheit
    •  
  • Isarman 2025
    •  
    • Begrüßung 15. Isarman 2025
    • Ausschreibung 2025
    • Anmeldung 2025
    • Einverständniserklärung 2025
    • Weitere Infos (Wichtig)
    • Ablauf des Wettkampfs 2025
    • Startgebühren 2025
    • Siegerehrung
    • Zeitlicher Ablauf
    • Altersklassen und Streckenlänge
    • Teilnehmerliste 15. Isarman 2025
    • Ergebnislisten 15. Isarman 2025
    • Streckenververlauf
      •  
      • Radstrecke Schüler D
      • Laufstrecke Schüler D
      • Radstrecke Schüler C
      • Laufstrecke Schüler C
      • Radstrecke Schüler A&B
      • Laufstrecke Jugend A & B
      • Radstrecke Staffeltriathlon
      • Laufstrecke Staffeltriathlon
      • Radstrecke Handicap
      • Laufstrecke Handicap
      • Radstrecke Breitensport
      • Laufstrecke Breitensport
      •  
    •  
  • Unsere Übungsstunden bis August 2025
  • ADIPOSITAS NEUER KURS
  • YOGA NEUER KURS AB 05.10.201
  • Veranstaltungskalender 2025
  • Nordic-Walking

SG-Seite (links)

    

        

Bayern vernetzt
 
  1. Start
  2. Großartige Stimmung beim zweiten Inklusions-Sport und Spielfest
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Großartige Stimmung beim zweiten Inklusions-Sport und Spielfest

05.08.2024
Großartige Stimmung beim zweiten Inklusions-Sport und Spielfest
Lupe

Großartige Stimmung beim zweiten Inklusion-Sport und Spielfest

 

Bereits um 10:00 Uhr starten die ersten Vorbereitungen für die inklusive Sportveranstaltung am Nachmittag - das Abholen der Verpflegung für Teilnehmer*innen und Helfer*innen. Danach ging es direkt mit dem Aufbau der 20 Stationen im und rund um das Vereinsgelände des FC Moosburg weiter.
 

Es war der heißeste Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Trotzdem kamen 145 Kinder auf das Gelände des FC Moosburg.

 

Pünktlich um 13:15 Uhr begrüßte der Bezirksvorsitzende Oberbayern, Martin Hofmair, die Anwesenden. Anschließend sprach der Schirmherr 1. Bürgermeister Herr Josef Dollinger ein paar Begrüßungsworte bei seiner Ansprache betonte er wie wichtig es ist, dass der Inklusions Sport auch in Moosburg so doll dargeboten wird. Er freut sich schon auch auf nächstes Jahr.
 

Klar, dass bei dieser Auswahl an Angeboten pünktlich um 13:30 Uhr bereits die ersten Kinder mit Eltern, Großeltern oder Onkel und Tante am Eingang warteten und loslegen wollten. Ein Mitmach-Stempel auf die Hand und los geht´s!
 

Dank vieler fleißiger Hände konnten bis zum Start des inklusiven Sport- und Spielfestes alle 20 Angebote aufgebaut und vorbereitet werden. Die Vielfalt der Mitmachangebote zeigen, dass die Helfer*innen einiges zu tun hatten: Es standen Stelzengehen, Dosenwerfen, Eierlaufen, Lichtgewehrschießen, Maßkrug-Stemmen, Hufeisenwerfen, Pétanque, Fußballtennis, Sackhüpfen, Fußball Dart, Vier gewinnt, Hula-Hoop-Reifen, Kinderschminken Wasserfrösche, Ruby lauf, Igel wiegen Wasserspiele und Pedal Gokarts auf dem Programm.

Es rührte sich dann eine Menge auf dem Gelände des gesamten Nachmittags herrschte an allen Sport- und Spielestationen reges Treiben. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen probierten sich bei den verschiedensten Angeboten aus und hatten dabei eine Menge Spaß.
 

Gehüpft wurde auf der Hüpfburg und beim Reiten auf einem mechanischen Rodeo-Bulle und Herumkugeln in aufblasbaren “Bubbles” zählte vor allem der Spaßfaktor. Doch neben Spaß am Sport steht für den RGSV Moosburg auch immer das Thema Inklusion im Mittelpunkt. Darunter fällt die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, wie der Narrhalla Moosburg, die den Teilnehmenden Tanzschritte aus einem Gardemarsch zeigte und dem Tierschutzverein, der Wissen rund um den Igel vermittelte. 

Auch die Sportarten aus der Abteilung Nationale Spiele im BVS Bayern Pétanque und Fußballtennis wurden vorgestellt und mit großem Interesse angenommen man hat ja nicht immer die Möglichkeit mit einem zweifachen deutschen Meister zu spielen. Großes Interesse gab es dann am Schießstand mit dem Luftgewehr es bildeten sich sogar Warteschlangen.
 

An jeder Station konnten sich die Kinder einen Stempel verdienen und mit einem vollen Sammelkärtchen sowohl eine Medaille als auch eine Teilnehmerurkunde erzielen. Die stolzen Gesichter waren der schönste Dank für die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. 

Zum ersten Mal wurde auch eine Tombola durchgeführt, die von allen sehr gut angenommen wurde. Für die hohe Spendenbereitschaft vieler Sachspenden für die Tombola möchte sich der RGSV Moosburg bei den Spendern recht herzlichst bedanken. Der Erlös aus der Tombola wird an gemeinnützige Einrichtungen in Moosburg gespendet.
 

Unterstützt wurde das diesjährige Inklusion-Sport und Spielfest durch den BVS Bayern und vom Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. 
 

Der Bezirksvorsitzende Martin Hofmair bedankte sich Recht herzlichst beim FC Moosburg für die Überlassung des Vereinsgelände. Vor allem aber bei den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen ist es zu verdanken, dass die Fortsetzung des Inklusion-Sport und Spielfest so gelungen ist. Ausrichter wie Teilnehmer freuen sich auf eine neue Ausgabe.

 

 

Bild zur Meldung: Großartige Stimmung beim zweiten Inklusions-Sport und Spielfest

Weitere Informationen:
Downloads
Download
 
 

Fotoserien


Inklusions-Sport- und Spielfest (11.08.2024)

Inklusions-Sport- und Spielfest 2024

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Kontakt      |      Datenschutz