Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg
  • Über uns
    •  
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Übungsleiter
    • Sponsoren
    • Links
    •  
  • Mitgliederservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzung RGSV Moosburg
    • Beitragssätze RGSV Moosburg ab 01.01.2025
      •  
      • Beitragssätze RGSV Moosburg ab 01.01.2025
      •  
    • Aufnahmeantrag RGSV Moosburg
    • Anmeldung zum Reha-Sport_RGSV-NEU
    •  
  • Sportangebot
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Fußballtennis
      • Pétanque
      • Sportabzeichen
      • Wintersport
      •  
    • Kinder- und Jugendsport
      •  
      • Wassergymnastik für Kinder
      • Erlebte Integrat. Sportschule
      • Nordic-Walking für Kids
      •  
    • Präventionssport
      •  
      • Nordic-Walking - Prävention
      • Qi Gong
      • Progres. Muskelentspannung
      • Reaktiv Walking
      • Reaktiv Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik Prävention
      •  
    • Rehabilitationssport
      •  
      • Diabetikersport
      • Herzsport
      • Kreistanzgruppe
      • Lungensport
      • Nordic-Walking
      • Osteoporose
      • Sport nach Krebs
      • Wassergymnastik ab Okto. 2023
      • Wirbelsäulengymnastik
      •  
    •  
  • Neue Kurse
    •  
    • Reha Adipositas-Gruppe
    • Nordic-Walking und Reaktiv-Walking ab April 2024
    •  
  • Veranstaltungen RGSV Moosburg
    •  
    • Einladung zum Vereinsausflug unserer EISs-Kinder
    •  
  • Archiv
    •  
    • Bildergalerie
    • Presseberichte
      •  
      • Prädikatsverleihung EISs-Gr.
      • BM FuBaTe 2015
      • DM FuBaTe 2014
      • 50 Jahre RGSV Moosburg
      • BM FuBaTe 2013
      • DM FuBaTe 2013 Isar-TV
      • BM FuBaTe 2011
      • Herz Aktivtag 2014
      • Vereinsausflug 2011
      • Vereinsausflug 2013
      • Vereinsausflug 2012
      • 2013
      •  
    •  
  • Kursbuchung
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Veranstaltungen
 

Termine Veranstaltungen 2025_RGSV Moosburg

01.01.2025 bis 31.12.2025

 

Einladung Vereinsausflug 2025

21.09.2025 - 07:30 Uhr bis 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Flughafen München und RGSV Moosburg
 

 
 
Schriftgröße:   normal     groß     größer
Suche:
 
  • Startseite
  • Qualitätsiegel RGSV Moosburg
    •  
    • Sport pro Reha
    • Sport pro Gesundheit
    • Erlebte Integrative Sportschule
    • Gesund & fit im Wasser
    • Pluspunkt Gesundheit
    •  
  • Isarman 2025
    •  
    • Begrüßung 15. Isarman 2025
    • Ausschreibung 2025
    • Anmeldung 2025
    • Einverständniserklärung 2025
    • Weitere Infos (Wichtig)
    • Ablauf des Wettkampfs 2025
    • Startgebühren 2025
    • Siegerehrung
    • Zeitlicher Ablauf
    • Altersklassen und Streckenlänge
    • Teilnehmerliste 15. Isarman 2025
    • Ergebnislisten 15. Isarman 2025
    • Streckenververlauf
      •  
      • Radstrecke Schüler D
      • Laufstrecke Schüler D
      • Radstrecke Schüler C
      • Laufstrecke Schüler C
      • Radstrecke Schüler A&B
      • Laufstrecke Jugend A & B
      • Radstrecke Staffeltriathlon
      • Laufstrecke Staffeltriathlon
      • Radstrecke Handicap
      • Laufstrecke Handicap
      • Radstrecke Breitensport
      • Laufstrecke Breitensport
      •  
    •  
  • Unsere Übungsstunden bis August 2025
  • ADIPOSITAS NEUER KURS
  • YOGA NEUER KURS AB 05.10.201
  • Veranstaltungskalender 2025
  • Nordic-Walking

SG-Seite (links)

    

        

Bayern vernetzt
 
  1. Start
  2. 14. Isarman 2024
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

14. Isarman 2024

16.09.2024
14. Isarman 2024
Lupe

Triathlon Isarman wurde erstmals als Duathlon veranstaltet 

Wegen dem Dauerregen sowie der Sicherheit und Gesundheit für die Teilnehmer

Moosburg. (re) Der Jedermann-Triathlon "Isarman" wurde an diesem Samstag wegen dem Dauerregen und der daraus resultierenden Sicherheit und Gesundheit für die Teilnehmer erstmals als Duathlon durchgeführt. Dies hatte Präsident Martin Hofmair vom Veranstalter Reha- und Gesundheitssportverein (RGSV) Moosburg kurzfristig so entschieden, wie er unmittelbar vor der Veranstaltung im Moosburger Freibad sagte. Auf das Schwimmen wurde bei den Wettbewerben quer durch alle Altersklassen also verzichtet, es wurde somit nur in kleineren und größeren Strecken rund um das Freibadgelände gelaufen und Fahrrad-Gefahren. Der Isarman wurde trotz des Dauerregens den ganzen Samstag über durchgezogen. Die Teilnehmerzahl war mit 184 trotz des "Sauwetters" extrem hoch. 

 

 

 

Isarman bei Dauerregen

Duathlon statt Triathlon - Trotz Sauwetter 184 Teilnehmer - Stadtmeisterin ist zugleich Gesamtsiegerin 

Moosburg. (re) Der BVS Bayern - Bezirk Oberbayern veranstaltete, mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, und dem Ausrichter RGSV Moosburg e.V. wie jedes Jahr der sportliche Höhepunkt zur Herbstschau ist der Jedermann-Triathlon "Isarman" am ersten Volksfestsamstag im Moosburger Freibad. 

Aber heuer war alles anders! Denn es regnete den ganzen Tag über in Strömen. Vorsitzender Martin Hofmair vom Veranstalter Reha- und Gesundheitssportverein (RGSV) Moosburg sagte unserer Mediengruppe:  "So ein schlechtes Wetter hatten wir noch nie!" Er hatte deshalb kurzfristig entschieden, den Triathlon wegen der Sicherheit und Gesundheit für alle Teilnehmer als Duathlon durchzuführen. Die Schwimmstrecken vielen über alle Altersklassen also weg, es wurde nur gelaufen und Rad-gefahren. Bemerkenswert war, dass trotz des Sauwetters 184 Teilnehmer kamen. 

 

"Ich konnte den Isarman wegen dem Dauerregen nicht mehr absagen, denn einige Teilnehmer kommen von weit her angereist und hätten die kurzfristige Absage bestimmt nicht erfahren", schilderte Hofmair unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn unserer Mediengruppe. Erstaunlich war, dass es am Wettkampftag trotz des schlechten Wetters sogar noch einige Nachmeldungen gab. Die Lust auf den Isarman scheint also ungebrochen.  

Schirmherr und Bürgermeister Josef Dollinger sagte anschließend bei der Eröffnung des Isarmans im Freibad: "Ich bin begeistert, dass trotz des Sauwetters so viele Teilnehmer gekommen sind! Es ist heute ein besonderer Isarman, denn bei schönem Wetter kann es ja jeder machen." Das Stadtoberhaupt bat die Teilnehmer aufzupassen, "denn es ist rutschig und nicht, dass es jemanden schmeißt!". "Gesund ankommen ist heute das wichtigste", betonte Dollinger. Damit war der diesjährige Isarman eröffnet. 

Neues Konzept wegen Duathlon

Vor den jeweiligen Starts übernahm RGSV-Ehrenmitglied Georg Hadersdorfer die Einweisungen in die Rad- und Laufstrecken. Durch den Duathlon ergab sich nämlich ein anderes Konzept: So wurde jeweils immer zuerst vom Zielpunkt aus zur rund 300 Meter entfernten Wechselzone auf der Freibad-Wiese gelaufen. Dort schwangen sich die Teilnehmer aufs Rad und absolvierten ihre Radfahrstrecke. Danach ging es wieder runter vom Rad und auf die Laufstrecke. 

Gestartet wurde den ganzen Vormittag über getrennt nach Altersklassen. Dazu kamen noch die Starts für die Staffelwettbewerbe und die Handicap-Sportler. Erfreulich war, dass insgesamt zwei Handicap-Sportler teilnahmen, einer aus Landshut und einer aus Regensburg. 

Die Breitensportdistanz 

Höhepunkt war schließlich wieder die Breitensportdistanz über 22 Kilometer Rad Fahren und fünf Kilometer laufen, die um 13.30 Uhr gestartet wurde. Die Teilnehmer kamen dann nach einer guten Stunde wieder im Ziel an. Glücklich, aber auch deutlich vom Regen und Matsch gezeichnet. Gezeichnet vom Matsch war inzwischen auch das Freibad. 

Die Siegerehrung 

Die Siegerehrung führten RGSV-Vorsitzender Martin Hofmair und zweite Vorsitzende Stephanie Lauter durch. Gesamtsieger bei den Herren wurde Kevin Ragner aus Landshut vor Moritz Weizel (Moosburg) und Gustav Hilberg, der zur Siegerehrung aber nicht mehr da war. Gesamtsiegerin bei den Damen wurde Paula Meinhardt aus Moosburg vor Claudia Schiller (Ergolding) und Angela Winter (Staade). Über den Stadtmeistertitel durften sich Moritz Weizel und Paula Meinhardt freuen. Der Dank von RGSV-Vorsitzenden Martin Hofmair galt seinen 58 Helfern sowie für die Sicherheit auf den Strecken den Feuerwehren Thonstetten und Oberhummel und dem BRK Moosburg. 

 

Bericht und Fotos Moosburger Zeitung Rene Spanier

 

Bild zur Meldung: 14. Isarman 2024

Weitere Informationen:
Links
14. Isarman 2024
 
 

Fotoserien


14. Isarman 2024 (27.09.2024)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Kontakt      |      Datenschutz