Navigation überspringen
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg
  • Über uns
    •  
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Übungsleiter
    • Sponsoren
    • Links
    •  
  • Mitgliederservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzung
    • Ehrenordnung
    • Mitgliederbeiträge RGSV
    • Aufnahmeantrag RGSV Moosburg e.V.
    • Kursgebühren
    •  
  • Sportangebot
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Fußballtennis
      • Pétanque
      • Sportabzeichen
      • Wintersport
      •  
    • Kinder- und Jugendsport
      •  
      • Wassergymnastik für Kinder
      • Erlebte Integrat. Sportschule
      • Nordic-Walking für Kids
      •  
    • Präventionssport
      •  
      • Aqua-Jogging
      • Aqua-Fitness
      • Nordic-Walking - Prävention
      • Qi Gong
      • Progres. Muskelentspannung
      • Reaktiv Walking
      • Reaktiv Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik Prävention
      •  
    • Rehabilitationssport
      •  
      • Diabetikersport
      • Herzsport
      • Kreistanzgruppe
      • Lungensport
      • Nordic-Walking
      • Osteoporose
      • Sport nach Krebs
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Wassergymnastik
      •  
    •  
  • Neue Kurse
    •  
    • Fitnesscocktail Body Workout
    • Fitmixstunde
    • Nordic-Walking
    • Reaktiv Walking
    •  
  • Veranstaltungen Kids
    •  
    • Skikurs für Kinder und Jugendliche am Großen Arber
    • Sportwoche für Kids
    •  
  • Archiv
    •  
    • Bildergalerie
    • Presseberichte
      •  
      • Prädikatsverleihung EISs-Gr.
      • BM FuBaTe 2015
      • DM FuBaTe 2014
      • 50 Jahre RGSV Moosburg
      • BM FuBaTe 2013
      • DM FuBaTe 2013 Isar-TV
      • BM FuBaTe 2011
      • Herz Aktivtag 2014
      • Vereinsausflug 2011
      • Vereinsausflug 2013
      • Vereinsausflug 2012
      • 2013
      •  
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBayerischer Meister Fußballtennis 2018/2019BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Flughafen München und RGSV Moosburg
 

 
 
Schriftgröße:   normal     groß     größer
Suche:
 
  • Startseite
  • Qualitätsiegel RGSV Moosburg
    •  
    • Sport pro Reha
    • Sport pro Gesundheit
    • Erlebte Integrative Sportschule
    • Gesund & fit im Wasser
    • Pluspunkt Gesundheit
    •  
  • Unsere Übungstunden
  • Wiederaufnahme Rehasport nach Corona
  • Übungsstunden für zu Hause
  • YOGA NEUER KURS RGSV Moosburg

SG-Seite (links)

    

        

Bayern vernetzt
 
  1. Start
  2. Sportangebot
  3. Rehabilitationssport
  4. Nordic-Walking
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nordic-Walking

Haben Sie Lust auf Fitness und Bewegung in der freien Natur?
Nordic Walking wurde als Sommer-Trainingsmethode für Spitzenathleten aus den Bereichen Langlauf und Biathlon entwickelt. Im Frühjahr 1997 wurde diese äußerst effektive Sportart in Finnland vorgestellt. Heute, neun Jahre später, betreiben allein dort ca. 1 Million Menschen diesen Ganzjahressport. Zug um Zug erreicht die Nordic Walking Welle  über Skandinavien die USA, Japan und Mitteleuropa. Keine Sportart erlebt derzeit einen derartigen Boom wie das Nordic Walking – Gehen mit Stöcken. Genau genommen sind es zwei leichte High-Tech-Stöcke aus Glasfaser-Carbon, die den Menschen beim Wandern in der Natur unterstützen. Die Wirkung klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Nordic Walker verlieren schnell Gewicht, gewinnen überdurchschnittlich viel Kondition und schonen gleichzeitig ihre Gelenke. Inzwischen lehren rund 1200 Nordic Walking-Trainer in Deutschland. Walking Lehrer schätzen, dass bereits etwa 300.000 Menschen diesen Sport in Deutschland betreiben und rechnen damit, dass es in einigen Jahren bis zu 5 Millionen sein könnten. Nordic-Walking zählt zu den sanften Ausdauersportarten und wird sogar im Reha-Sport eingesetzt. Nicht nur die Beine werden trainiert, sondern auch der Oberkörper. Sehr angenehm beim Nordic Walking ist, dass der Läufer selbst den Einsatz der Stöcke als Entlastung empfindet und dadurch das Laufen gerade fülligen Menschen dadurch leichter fällt. Bei etwa 15-25 Herzschlägen pro Minute mehr als beim Walking hat der Läufer trotzdem  das Gefühl, sich weniger anzustrengen.
 
Nordic - Walking – Warum ?
 
- senkt den Bluthochdruck
- hilft beim Stressabbau
- beugt Arteriosklerose vor
- steigert den Stoffwechsel
- fördert die Fettverbrennung
- schont Gelenke und Wirbelsäule
- wirkt vorbeugend gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- ist geeignet für Personen mit Knie- und Rückenproblemen
- löst Muskelverspannungen im Schulter und Nackenbereich
Erleben Sie selbst Nordic Walking!
Die neue effektive Sportart aus Finnland, ist durch den Einsatz von speziellen Stöcken wesentlich effektiver und entspannter als Joggen oder klassisches Walken.
Sie verspricht: Spaß und Fitness für jedermann
 
Ansprechpartner und weitere Infomationen:
 
Die Übungsstunden Nordic-Walking finden jeden Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 20:30 Uhr nur in der Zeit von April - Oktober statt. 
 
Treffpunkt ist Parkplatz Driescher-Park in der Bonau.
 
 

Georg Hadersdorfer
Tel.: 08761-3829093
E-Mail:  E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.  

Martin Hofmair
Tel.: 0179-2101390
E-Mail: 
 
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Kontakt