Navigation überspringen
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg
  • Über uns
    •  
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Übungsleiter
    • Sponsoren
    • Links
    •  
  • Mitgliederservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzung
    • Ehrenordnung
    • Mitgliederbeiträge RGSV
    • Aufnahmeantrag RGSV Moosburg e.V.
    • Kursgebühren
    •  
  • Sportangebot
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Fußballtennis
      • Pétanque
      • Sportabzeichen
      • Wintersport
      •  
    • Kinder- und Jugendsport
      •  
      • Wassergymnastik für Kinder
      • Erlebte Integrat. Sportschule
      • Nordic-Walking für Kids
      •  
    • Präventionssport
      •  
      • Aqua-Jogging
      • Aqua-Fitness
      • Nordic-Walking - Prävention
      • Qi Gong
      • Progres. Muskelentspannung
      • Reaktiv Walking
      • Reaktiv Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik Prävention
      •  
    • Rehabilitationssport
      •  
      • Diabetikersport
      • Herzsport
      • Kreistanzgruppe
      • Lungensport
      • Nordic-Walking
      • Osteoporose
      • Sport nach Krebs
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Wassergymnastik
      •  
    •  
  • Neue Kurse
    •  
    • Fitnesscocktail Body Workout
    • Fitmixstunde
    • Nordic-Walking
    • Reaktiv Walking
    •  
  • Veranstaltungen Kids
    •  
    • Skikurs für Kinder und Jugendliche am Großen Arber
    • Sportwoche für Kids
    •  
  • Archiv
    •  
    • Bildergalerie
    • Presseberichte
      •  
      • Prädikatsverleihung EISs-Gr.
      • BM FuBaTe 2015
      • DM FuBaTe 2014
      • 50 Jahre RGSV Moosburg
      • BM FuBaTe 2013
      • DM FuBaTe 2013 Isar-TV
      • BM FuBaTe 2011
      • Herz Aktivtag 2014
      • Vereinsausflug 2011
      • Vereinsausflug 2013
      • Vereinsausflug 2012
      • 2013
      •  
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBayerischer Meister Fußballtennis 2018/2019BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Flughafen München und RGSV Moosburg
 

 
 
Schriftgröße:   normal     groß     größer
Suche:
 
  • Startseite
  • Qualitätsiegel RGSV Moosburg
    •  
    • Sport pro Reha
    • Sport pro Gesundheit
    • Erlebte Integrative Sportschule
    • Gesund & fit im Wasser
    • Pluspunkt Gesundheit
    •  
  • Unsere Übungstunden
  • Wiederaufnahme Rehasport nach Corona
  • Übungsstunden für zu Hause
  • YOGA NEUER KURS RGSV Moosburg

SG-Seite (links)

    

        

Bayern vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

RGSV Moosburg peilt ganz klar die Titelverteidigung an

19.10.2018
Kopfsache: Volle Konzentration ist bei Schlagmann Michael Bauer das A und O.
Lupe

Fußballtennis-Teams starten in Fürth in die neue Bayernliga-Saison

 

 Fürth/Moosburg. Am heutigen Samstag beginnt für die Moosburger Fußballtennisler die neue Bayernliga-Spielzeit. Nach fünf bayerischen Meistertiteln in Folge will der Reha- und Gesundheitssportverein (RGSV) seine Vormachtstellung in Bayern natürlich auch in dieser Saison behaupten. RGSV-Präsident Martin Hofmair: "Unser diesjähriges Ziel kann nur sein, dass wir den sechsten bayerischen Titel in Serie nach Moosburg holen. Wir verfügen über acht ausgeglichene Spieler und haben in den vergangenen Jahren bewiesen, was wir können und dass es schwer ist, uns zu schlagen." Immerhin wurden die Moosburger zuletzt auch dreimal in Folge Deutscher Vize-Meister.

 

Für den ersten Spieltag am heutigen Samstag in Fürth hofft Hofmair, "dass die erste Mannschaft verlustpunktfrei durchkommt". Allerdings gebe es mit Weiden 1 und der eigenen zweiten Mannschaft zwei ernsthafte Konkurrenten, die erst bezwungen werden müssten. Hofmair: "Wir wissen vor dem ersten Spieltag nicht genau, wo wir stehen. Wir konnten nur wenig und nur selten vollzählig trainieren. Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir unser Ding in Fürth durchziehen." Das Quartett mit Schlagmann Michael Bauer, Zuspieler Herbert Held und den beiden Hinterspielern Erwin Weikl und Tobias Grießer verfüge über reichlich Erfahrung und gehe als Favorit in die neue Spielzeit.

 

Der Moosburger Zweiten haben in der Vergangenheit öfter die Nerven einen Streich gespielt. Die vier "jungen Wilden" Jakob Held, Andreas Spendel, Paul Held und Marcel Dischler haben großes Potenzial und oft stark aufgespielt, sich aber durch unnötige Niederlagen oder Fehler immer wieder selbst um den Lohn gebracht. Doch Martin Hofmair ist optimistisch: "Wenn sich diese vier zusammenreißen und sich aufs Wesentliche konzentrieren, ist vieles möglich." Nach dem dritten Rang in der vergangenen Spielzeit müsse es das Moosburger Ziel sein, sich heuer mit beiden Teams auf Platz eins und zwei festzusetzen und den Dauerrivalen aus Weiden nach hinten zu verdrängen.

Neben den Moosburger Teams treten in dieser Saison BVS Weiden 1 und 2 sowie VSG Amberg, VSG Zirndorf und BVS Fürth in der Bayernliga an.

 

 

Bild zur Meldung: Kopfsache: Volle Konzentration ist bei Schlagmann Michael Bauer das A und O.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Kontakt