Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg
  • Über uns
    •  
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Übungsleiter
    • Sponsoren
    • Links
    •  
  • Mitgliederservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzung RGSV Moosburg
    • Beitragssätze RGSV Moosburg ab 01.01.2025
      •  
      • Beitragssätze RGSV Moosburg ab 01.01.2025
      •  
    • Aufnahmeantrag RGSV Moosburg
    • Anmeldung zum Reha-Sport_RGSV-NEU
    •  
  • Sportangebot
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Fußballtennis
      • Pétanque
      • Sportabzeichen
      • Wintersport
      •  
    • Kinder- und Jugendsport
      •  
      • Wassergymnastik für Kinder
      • Erlebte Integrat. Sportschule
      • Nordic-Walking für Kids
      •  
    • Präventionssport
      •  
      • Nordic-Walking - Prävention
      • Qi Gong
      • Progres. Muskelentspannung
      • Reaktiv Walking
      • Reaktiv Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik Prävention
      •  
    • Rehabilitationssport
      •  
      • Diabetikersport
      • Herzsport
      • Kreistanzgruppe
      • Lungensport
      • Nordic-Walking
      • Osteoporose
      • Sport nach Krebs
      • Wassergymnastik ab Okto. 2023
      • Wirbelsäulengymnastik
      •  
    •  
  • Neue Kurse
    •  
    • Reha Adipositas-Gruppe
    • Nordic-Walking und Reaktiv-Walking ab April 2024
    •  
  • Veranstaltungen RGSV Moosburg
    •  
    • Einladung zum Vereinsausflug unserer EISs-Kinder
    •  
  • Archiv
    •  
    • Bildergalerie
    • Presseberichte
      •  
      • Prädikatsverleihung EISs-Gr.
      • BM FuBaTe 2015
      • DM FuBaTe 2014
      • 50 Jahre RGSV Moosburg
      • BM FuBaTe 2013
      • DM FuBaTe 2013 Isar-TV
      • BM FuBaTe 2011
      • Herz Aktivtag 2014
      • Vereinsausflug 2011
      • Vereinsausflug 2013
      • Vereinsausflug 2012
      • 2013
      •  
    •  
  • Kursbuchung
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Veranstaltungen
 

Termine Veranstaltungen 2025_RGSV Moosburg

01.01.2025 bis 31.12.2025

 

Einladung Vereinsausflug 2025

21.09.2025 - 07:30 Uhr bis 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Flughafen München und RGSV Moosburg
 

 
 
Schriftgröße:   normal     groß     größer
Suche:
 
  • Startseite
  • Qualitätsiegel RGSV Moosburg
    •  
    • Sport pro Reha
    • Sport pro Gesundheit
    • Erlebte Integrative Sportschule
    • Gesund & fit im Wasser
    • Pluspunkt Gesundheit
    •  
  • Isarman 2025
    •  
    • Begrüßung 15. Isarman 2025
    • Ausschreibung 2025
    • Anmeldung 2025
    • Einverständniserklärung 2025
    • Weitere Infos (Wichtig)
    • Ablauf des Wettkampfs 2025
    • Startgebühren 2025
    • Siegerehrung
    • Zeitlicher Ablauf
    • Altersklassen und Streckenlänge
    • Teilnehmerliste 15. Isarman 2025
    • Ergebnislisten 15. Isarman 2025
    • Streckenververlauf
      •  
      • Radstrecke Schüler D
      • Laufstrecke Schüler D
      • Radstrecke Schüler C
      • Laufstrecke Schüler C
      • Radstrecke Schüler A&B
      • Laufstrecke Jugend A & B
      • Radstrecke Staffeltriathlon
      • Laufstrecke Staffeltriathlon
      • Radstrecke Handicap
      • Laufstrecke Handicap
      • Radstrecke Breitensport
      • Laufstrecke Breitensport
      •  
    •  
  • Unsere Übungsstunden bis August 2025
  • ADIPOSITAS NEUER KURS
  • YOGA NEUER KURS AB 05.10.201
  • Veranstaltungskalender 2025
  • Nordic-Walking

SG-Seite (links)

    

        

Bayern vernetzt
 
  1. Start
  2. Sportangebot
  3. Rehabilitationssport
  4. Sport nach Krebs
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sport nach Krebs

Sport und Bewegung wirken sich positiv bei Therapie und Nachsorge einer Krebserkrankung aus. Beginnen Sie unter der fachkundigen Anleitung eines erfahrenen Physiotherapeuten mit einem angepassten Bewegungstraining. Werden Sie aktiv!

Ziele des Reha-Sport nach Krebs sind die Verbesserung von Bewegungseinschränkungen, die Vermeidung von Stauungszuständen, die Korrektur von Fehlhaltungen, die Kräftigung des Halteapparates sowie die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems.

Dass sich gerade Sport nach schweren Erkrankungen, insbesondere bei Krebs, positiv auf die weitere gesundheitliche Entwicklung auswirkt, ist aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht schon längst erwiesen, Hinzu kommt der psycho-soziale Aspekt, da gerade durch die Teilnahme an gruppenorientierten Betätigungen die krankheitsbedingte Isolation aufgehoben wird. Durch gezielten Erfahrungsaustausch wird zudem eine Krankheitsverarbeitung ermöglicht und die Kommunikation mit Gleichgesinnten gefördert.

Die Krebsnachsorge-Sportgruppe dient der Festigung oder gar der Verbesserung der bisherigen Rehabilitationserfolge. Der Rehabilitationssport wird ärztlich verordnet und zwar auf dem Antragsformular „Kostenübernahme für Förderung von Rehabilitationssport/ Funktionstraining“ (Muster 56). Die ärztliche Verordnung enthält Angaben zu Diagnose und Funktionseinschränkung sowie zu Anzahl und Dauer der Übungseinheiten.
                 

In der Rahmenvereinbarung ist festgelegt, dass Rehabilitationssport in Gruppen von höchstens 15 Personen für mindestens 45 Minuten stattfindet und dass der Arzt in der Regel eine Verordnung über 50 Übungseinheiten ausstellt, die in einem Zeitraum von 18 Monaten erfüllt sein muss.

Ziel des Rehabilitationssport ist es, an die Eigenverantwortlichkeit des Menschen für seine Gesundheit zu appellieren und ihn zum selbstständigen Training zu motivieren.

Als Rehabilitationsleistung unterliegt die Verordnung keinerlei Budgetierung.

 

Ansprechpartner:
 

Beauftragte Reha-Sport

Renate Magnet

Tel.: 0176-913 37 437
Email:


 Martin Hofmair
Tel.: 0179-210 13 90
 Email:
 
 

 

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Kontakt      |      Datenschutz