Navigation überspringenzur Unternavigation
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg
  • Über uns
    •  
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Übungsleiter
    • Sponsoren
    • Links
    •  
  • Mitgliederservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzung RGSV Moosburg
    • Vereinssatzung NEU
    • Beitragssätze ab 01.01.2023
    • Anmeldung zum Reha-Sport
    • Aufnahmeantrag RGSV Moosburg
    • Datenschutz
    •  
  • Sportangebot
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Fußballtennis
      • Pétanque
      • Sportabzeichen
      • Wintersport
      •  
    • Kinder- und Jugendsport
      •  
      • Wassergymnastik für Kinder
      • Erlebte Integrat. Sportschule
      • Nordic-Walking für Kids
      •  
    • Präventionssport
      •  
      • Aqua-Jogging
      • Aqua-Fitness
      • Nordic-Walking - Prävention
      • Qi Gong
      • Progres. Muskelentspannung
      • Reaktiv Walking
      • Reaktiv Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik Prävention
      •  
    • Rehabilitationssport
      •  
      • Diabetikersport
      • Herzsport
      • Kreistanzgruppe
      • Lungensport
      • Nordic-Walking
      • Osteoporose
      • Sport nach Krebs
      • Wassergymnastik ab Okto. 2023
      • Wirbelsäulengymnastik
      •  
    •  
  • Neue Kurse
    •  
    • Der RGSV Moosburg startet wieder mit seinen Nordic-Walking- und Reaktiv-Walking Übungsstunden
    • Reha Adipositas-Gruppe
    •  
  • Veranstaltungen Kids
  • Archiv
    •  
    • Bildergalerie
    • Presseberichte
      •  
      • Prädikatsverleihung EISs-Gr.
      • BM FuBaTe 2015
      • DM FuBaTe 2014
      • 50 Jahre RGSV Moosburg
      • BM FuBaTe 2013
      • DM FuBaTe 2013 Isar-TV
      • BM FuBaTe 2011
      • Herz Aktivtag 2014
      • Vereinsausflug 2011
      • Vereinsausflug 2013
      • Vereinsausflug 2012
      • 2013
      •  
    •  
  • Kursbuchung
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Flughafen München und RGSV Moosburg
 

 
 
Schriftgröße:   normal     groß     größer
Suche:
 
  • Startseite
  • Qualitätsiegel RGSV Moosburg
    •  
    • Sport pro Reha
    • Sport pro Gesundheit
    • Erlebte Integrative Sportschule
    • Gesund & fit im Wasser
    • Pluspunkt Gesundheit
    •  
  • Isarman 2023
    •  
    • Ausschreibung 13. Isarman 2023
    • Anmeldung 13. Isarman 2023
    • Einverständniserklärung 2023
    • Teilnehmerliste 13.Isarman 2023
    • Ergebnisse 13. Isarman 2023
    • Anfahrt
      •  
      • Zeitplan
      •  
    • Streckenführung
      •  
      • Radstrecke Schüler-D
      • Laufstrecke Schüler-D
      • Radstrecke Schüler-C
      • Laufstrecke Schüler-C
      • Laufstrecke Schüler A+B
      • Radstrecke Schüler A+B
      • Radstrecke Jugend A+B
      • Laufstrecke Jugend A+B
      • Radstrecke Handicap
      • Laufstrecke Handicap
      • Laufstrecke Staffeltriathlon
      • Radstrecke Staffeltriathlon
      • Laufstrecke Breitensport
      • Radstrecke Breitensport
      •  
    •  
  • Indoor-Sport ab 19.09.2023
  • Outdoor-Sport ab April 2023
  • Wassergymnastik ab Okto. 2023
    •  
    • Übungsstundenplan Wassergymnastik
    • Anmeldung zur Wassergymnastik
    •  
  • Veranstaltungskalender 2023
  • Nordic-Walking
  • YOGA NEUER KURS AB 05.10.201
  • ADIPOSITAS NEUER KURS

SG-Seite (links)

    

        

Bayern vernetzt
 
  1. Start
  2. Sportangebot
  3. Breitensport
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Breitensport

 

Als gemeinnütziger Sportverein sorgen wir in erster Linie für ihre körperliche Gesundheit. Wie einleitend erwähnt, greifen wir dabei auf Fachleute zurück.

Spaß an der Bewegung, Freude am Spiel und Sport in der Gruppe mit Gleichgesinnten. Die physische und psychische Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität wird damit gesteigert. Sich aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligen, soziale Kontakte schaffen - in dieser Hinsicht unterscheidet sich der Behindertensport im Verein nicht vom Breitensport allgemein.

 Der Breitensport leistet somit einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsförderung. Wir möchten neben Übungen für den Körper auch die gesundheitliche Aufklärung und Verhaltensprävention einbeziehen. Gezielte Maßnahmen für den Stressabbau spielen dabei eine Rolle und werden vermittelt.

Zweifellos dient ein moderner Sportverein als Ort der sozialen Integration. Dafür werden in unserem Verein eine Vielzahl von Freizeitangeboten organisiert. Radtouren, Wanderungen und Feiern stehen jedes Jahr auf
unserem Programm.

 

 

 Es ist daher selbstverständlich, dass sich ganze Familien

 

in unserem Verein wohl fühlen.

 

 

Ansprechpartner und weitere Informationen:

 

Martin Hofmair

Tel.: 0179-2101390
 Email:

 

Andreas Spendel

Tel.:
E-Mail:

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Kontakt