Navigation überspringen
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg
  • Über uns
    •  
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Übungsleiter
    • Sponsoren
    • Links
    •  
  • Mitgliederservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzung
    • Ehrenordnung
    • Mitgliederbeiträge RGSV
    • Aufnahmeantrag RGSV
    • Anmeldung zum Reha-Sport
    • Kursgebühren
    •  
  • Sportangebot
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Fußballtennis
      • Pétanque
      • Sportabzeichen
      • Wintersport
      •  
    • Kinder- und Jugendsport
      •  
      • Wassergymnastik für Kinder
      • Erlebte Integrat. Sportschule
      • Nordic-Walking für Kids
      •  
    • Präventionssport
      •  
      • Aqua-Jogging
      • Aqua-Fitness
      • Nordic-Walking - Prävention
      • Qi Gong
      • Progres. Muskelentspannung
      • Reaktiv Walking
      • Reaktiv Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik Prävention
      •  
    • Rehabilitationssport
      •  
      • Diabetikersport
      • Herzsport
      • Kreistanzgruppe
      • Lungensport
      • Nordic-Walking
      • Osteoporose
      • Sport nach Krebs
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Wassergymnastik
      •  
    •  
  • Neue Kurse
    •  
    • Reha Adipositas-Gruppe
    •  
  • Veranstaltungen Kids
  • Archiv
    •  
    • Bildergalerie
    • Presseberichte
      •  
      • Prädikatsverleihung EISs-Gr.
      • BM FuBaTe 2015
      • DM FuBaTe 2014
      • 50 Jahre RGSV Moosburg
      • BM FuBaTe 2013
      • DM FuBaTe 2013 Isar-TV
      • BM FuBaTe 2011
      • Herz Aktivtag 2014
      • Vereinsausflug 2011
      • Vereinsausflug 2013
      • Vereinsausflug 2012
      • 2013
      •  
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBayerischer Meister Fußballtennis 2018/2019BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Flughafen München und RGSV Moosburg
 

 
 
Schriftgröße:   normal     groß     größer
Suche:
 
  • Startseite
  • Qualitätsiegel RGSV Moosburg
    •  
    • Sport pro Reha
    • Sport pro Gesundheit
    • Erlebte Integrative Sportschule
    • Gesund & fit im Wasser
    • Pluspunkt Gesundheit
    •  
  • Isarman 2022
    •  
    • Ausschreibung 12. Isarman 2022
    • Anmeldung 12. Isarman 2022
    • Einverständniserklärung 2022
    • Teilnehmerliste Isarman 2022
    • Anfahrt
    • Ergebnisse 12. Isarman 2022
    • Zeitplan 2022
    • Streckenführung
      •  
      • Radstrecke Breitensport
      • Radstrecke Schüler_E
      • Radstrecke U 8 + U 10
      • Radstrecke U 12 + U 14
      • Radstrecke U 16 + U 18
      • Radstrecke Staffeltriathlon
      • Laufstrecke Breitensport
      • Laufstrecke U 8 + U 10
      • Laufstrecke U 12+ U 14
      • Laufstrecke U 16+ U 18
      • Laufstrecke Staffeltriathlon
      • Laufstrecke Schüler_E
      •  
    • Flyer 12. Isarman 2022
    •  
  • Indoor-Sport ab 19.09.2022
  • Wassergymnastik
  • Outdoor-Sport ab 06.09.2022
  • YOGA NEUER KURS AB 05.10.201
  • ADIPOSITAS NEUER KURS

SG-Seite (links)

    

        

Bayern vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

210 Sportler haben am "Isarman" teilgenommen Schwimmen, radeln, laufen und viel Freude

19.09.2019
Stadtmeister Isarman Triathlon 2019 v. l. Stefan Hofmair und Petra Schmidhuber
Lupe

Traumwetter und viele Teilnehmer - auch der 11. Isarman war wieder ein großer Erfolg. Die Sportveranstaltung am Herbstschausamstag im Freibad hatte der Reha- und Gesundheitssportverein (RGSV) Moosburg organisiert.

210 Teilnehmer und damit fast so viele wie im Rekordjahr 2018 gingen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Besonders erfreulich war, dass aus Straubing und Rosenheim auch viele Sportler mit Handicap teilnahmen. Der Isarman fand zum letzten Mal vor der "alten Kulisse" des Freibads statt, denn im November werden die Freibad-Umkleidekabinen für den Hallenbad-Neubau weggerissen.

Eröffnet wurde der Isarman von RGSV-Vorsitzendem Martin Hofmair, dessen Stellvertreter Georg Hadersdorfer sowie Bürgermeisterin Anita Meinelt und Bundestagsabgeordnetem Erich Irlstorfer. Meinelt lobte die Veranstaltung - am Isarman könne wirklich jeder teilnehmen. Sie weckte anschließend bereits die Vorfreude auf das neue Hallenbad: "Hier können dann auch verschiedene Veranstaltungen wie Seniorenschwimmen, Mutter-Kind-Schwimmen und vieles mehr stattfinden. Es wird eine tolle Bereicherung für Moosburg. Aber es wird kein Fun-Bad." Irlstorfer betonte: "Gesundheit und Sport - beides ist enorm wichtig", und auch dass "Kinder richtig schwimmen können". Irlstorfer, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags, versprach, sich hierfür in Berlin starkzumachen.

Bewegung den ganzen Vormittag über

Nach den Streckeneinweisungen durch Georg Hadersdorfer erfolgte der erste Start. Gestartet wurde danach den ganzen Vormittag über, nach Altersklassen getrennt. Die Teilnehmer hatten je nach Altersklassen auch unterschiedliche Distanzen zu bewältigen. Geschwommen wurde im Freibad, die Fahrrad- und Laufstrecken führten in verschiedenen Radien ums Freibad bzw. in die Nachbarorte.

Gruppen aus Rosenheim und Straubing angereist

Ganz im Zeichen der Inklusion stand die Teilnahme der Handicap-Sportler. Es waren große Gruppen vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverein (BRSV) Rosenheim und vom Vital-Sportverein (VSV) Straubing mit Bussen nach Moosburg angereist. Die Handicap-Sportler gingen mit sieben Staffeln auf die Strecke, zudem gingen fünf Einzelteilnehmer an den Start. Groß war ihre Freude beim Durchlaufen der Ziellinie und noch viel größer bei der anschließenden Siegerehrung.

Das stärkste Teilnehmerfeld gab es wieder in der Breitensportdistanz. Hier machte man als Erinnerung noch ein Gruppenfoto vor dem Freibad, das es in dieser Gestalt nur noch heuer gibt. Auch die Sportler der Breitensportdistanz freuten sich sehr beim Durchlaufen der Ziellinie, einige machten dabei einen Luftsprung.

Zum Schluss fand die Siegerehrung der Breitensportdistanz statt, Gesamtsieger bei den Herren wurde Dr. Martin Voigt vor Armin Köberl und Wolfgang Hauser. Gesamtsiegerin bei den Damen wurde Silvia Frankiw vor Christina Peest und Petra Schmidhuber. Moosburger Stadtmeister wurden Stefan Hofmair und Petra Schmidhuber.

Isarman wird auch nächstes Jahr wieder stattfinden

Am Freibad werden demnächst die Bauarbeiten beginnen. Auf MZ-Nachfrage sagte Martin Hofmair: "Wir wollen den Isarman auf alle Fälle auch 2020 wieder veranstalten. Wir werden ihn aufgrund der Baustelle aber etwas umorganisieren müssen." Hofmairs Dank gilt allen Helfern und Gönnern.

 

Bild zur Meldung: Stadtmeister Isarman Triathlon 2019 v. l. Stefan Hofmair und Petra Schmidhuber

Fotoserien


Isarman 2019 (28.09.2019)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Kontakt