Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg
  • Über uns
    •  
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Übungsleiter
    • Sponsoren
    • Links
    •  
  • Mitgliederservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzung RGSV Moosburg
    • Beitragssätze RGSV Moosburg ab 01.01.2025
      •  
      • Beitragssätze RGSV Moosburg ab 01.01.2025
      •  
    • Aufnahmeantrag RGSV Moosburg
    • Anmeldung zum Reha-Sport_RGSV-NEU
    •  
  • Sportangebot
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Fußballtennis
      • Pétanque
      • Sportabzeichen
      • Wintersport
      •  
    • Kinder- und Jugendsport
      •  
      • Wassergymnastik für Kinder
      • Erlebte Integrat. Sportschule
      • Nordic-Walking für Kids
      •  
    • Präventionssport
      •  
      • Nordic-Walking - Prävention
      • Qi Gong
      • Progres. Muskelentspannung
      • Reaktiv Walking
      • Reaktiv Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik Prävention
      •  
    • Rehabilitationssport
      •  
      • Diabetikersport
      • Herzsport
      • Kreistanzgruppe
      • Lungensport
      • Nordic-Walking
      • Osteoporose
      • Sport nach Krebs
      • Wassergymnastik ab Okto. 2023
      • Wirbelsäulengymnastik
      •  
    •  
  • Neue Kurse
    •  
    • Reha Adipositas-Gruppe
    • Nordic-Walking und Reaktiv-Walking ab April 2024
    •  
  • Veranstaltungen RGSV Moosburg
    •  
    • Einladung zum Vereinsausflug unserer EISs-Kinder
    •  
  • Archiv
    •  
    • Bildergalerie
    • Presseberichte
      •  
      • Prädikatsverleihung EISs-Gr.
      • BM FuBaTe 2015
      • DM FuBaTe 2014
      • 50 Jahre RGSV Moosburg
      • BM FuBaTe 2013
      • DM FuBaTe 2013 Isar-TV
      • BM FuBaTe 2011
      • Herz Aktivtag 2014
      • Vereinsausflug 2011
      • Vereinsausflug 2013
      • Vereinsausflug 2012
      • 2013
      •  
    •  
  • Kursbuchung
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Veranstaltungen
 

Termine Veranstaltungen 2025_RGSV Moosburg

01.01.2025 bis 31.12.2025

 

Einladung Vereinsausflug 2025

21.09.2025 - 07:30 Uhr bis 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Flughafen München und RGSV Moosburg
 

 
 
Schriftgröße:   normal     groß     größer
Suche:
 
  • Startseite
  • Qualitätsiegel RGSV Moosburg
    •  
    • Sport pro Reha
    • Sport pro Gesundheit
    • Erlebte Integrative Sportschule
    • Gesund & fit im Wasser
    • Pluspunkt Gesundheit
    •  
  • Isarman 2025
    •  
    • Begrüßung 15. Isarman 2025
    • Ausschreibung 2025
    • Anmeldung 2025
    • Einverständniserklärung 2025
    • Weitere Infos (Wichtig)
    • Ablauf des Wettkampfs 2025
    • Startgebühren 2025
    • Siegerehrung
    • Zeitlicher Ablauf
    • Altersklassen und Streckenlänge
    • Teilnehmerliste 15. Isarman 2025
    • Ergebnislisten 15. Isarman 2025
    • Streckenververlauf
      •  
      • Radstrecke Schüler D
      • Laufstrecke Schüler D
      • Radstrecke Schüler C
      • Laufstrecke Schüler C
      • Radstrecke Schüler A&B
      • Laufstrecke Jugend A & B
      • Radstrecke Staffeltriathlon
      • Laufstrecke Staffeltriathlon
      • Radstrecke Handicap
      • Laufstrecke Handicap
      • Radstrecke Breitensport
      • Laufstrecke Breitensport
      •  
    •  
  • Unsere Übungsstunden bis August 2025
  • ADIPOSITAS NEUER KURS
  • YOGA NEUER KURS AB 05.10.201
  • Veranstaltungskalender 2025
  • Nordic-Walking

SG-Seite (links)

    

        

Bayern vernetzt
 
  1. Start
  2. Isarman war ein Erfolg
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Isarman war ein Erfolg

12.09.2022
Eröffnung, RGSV Präsident Martin Hofmair (v.r.) eröffnete zusammen mit Georg Hadersdorfer und Anita Meinelt den 12. Isarman
Lupe

Gute Teilnehmerzahl beim Jedermann-Triathlon trotz des schlechten Wetters

Moosburg. (re) Groß war die Freude, dass nach der Corona-Zwangspause der Isarman am Herbstschau-Samstag wieder im Freibad stattfinden konnte. Der Jederman-Triathlon des Reha- und Gesundheitssportverein (RGSV) Moosburg und des BVS Bayern (BVS Bayern) erfreute sich mit 130 Teilnehmern trotz des schlechten Wetters guter Beliebtheit. Auch einige Handicap-Sportler waren mit dabei.

RGSV-Präsident Martin Hofmair und Vizepräsident Georg Hadersdorfer hießen um 9 Uhr alle willkommen im Freibad. "Wir haben heute einen Neustart, nachdem wir wegen Corona zwei Jahre pausieren mussten", sagte Hofmair. Er dankte seinem Team aus ehrenamtlichen Helfern sowie dem BRK Moosburg und den Feuerwehren aus Ober- und Niederhummel sowie aus Thonstetten für die Sicherheit auf den Strecken. Hadersdorfer richtete ebenfalls Gruß an alle Sportler: "Dabei sein ist alles, seht den Wettkampf also entspannt." Altbürgermeisterin und Vize-Landrätin Anita Meinelt meinte, es ist toll, dass man nach Corona wieder zusammenkommen kann und Zeit miteinander verbringen kann".
Auch Meinelt war voll des Lobes über den ausrichtenden RGSV Moosburg mit seinen vielen Helfern. Den ganzen Tag über starteten dann die Einzelsportler bzw. die Staffeln je nach Altersklassen. Den Auftakt machten gegen 9:30 Uhr die jüngsten Teilnehmer. Die Mädchen und Buben bekamen als Dreingabe vor dem Start eine "Warm-Up"-Einheit von Lena Hopfensberger. Jede Startgruppe erhielt eine Streckeneinweisung von Georg Hadersdorfer.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war wie jedes Jahr die Breitensportdistanz. Mit einem gemeinsamen Sprung ins Schwimmerbecken wurde dieKönigsdiszeplin begonnen. Die Athleten hatten hier 500 Meter zu schwimmen, 22 Kilometer Rad zu fahren und fünf Kilometer zu laufen.

Mit von der Partie waren auch drei Moosburger Handicap-Staffeln sowie die Handicap-Profi-Sportler Tatjana Bub, Teilnehmerin der Special Olympics 2022 in Berlin, und Moritz Franz (beide vom TSG 08 Roth).

Die Gesamtsieger und Stadtmeister

Über den Tag verteilt fanden wieder die Siegerehrungen statt. Am Ende des Rennens wurden die Gesamtsieger und Stadtmeister ausgezeichnet. Allerdings waren einige zu Ehrende bei der Siegerehrung nicht anwesend. Moosburger Stadtmeister wurden Markus Kalb bei den Herren und Charlotte Bussmann bei den Damen. Gesamtsieger wurden bei den Herren ebenfalls Markus Kalb bei den Herren und Michaela Schneiderbanger (Karlsfeld) bei den Damen. Der Moosburger Bademeister Rostislav Zinitch kam im Gesamtklassement aud den dritten Platz. den dritten Platz bei den Damen erreicht Elisabeth Schnellinger (Altdorf).

Am Ende der Siegerehrung bedankte sich der RGSV-Präsident Martin Hofmair bei allen Beteiligten für ihr sportliches Fair Play auf den Strecken. Doch das Erfreulichste zum Schluss, dass es keine Unfälle gegeben hatte, meinte der Präsident und wünscht allen für das nächste Jahr wieder schöneres Wetter.

Bericht und Fotos Rene Spanier, Moosburger Zeitung, und Bilder Moosburg TV.

 

Bild zur Meldung: Eröffnung, RGSV Präsident Martin Hofmair (v.r.) eröffnete zusammen mit Georg Hadersdorfer und Anita Meinelt den 12. Isarman

Fotoserien


12. Isarman 2022 (12.09.2022)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Kontakt      |      Datenschutz