Navigation überspringen
Reha- und Gesundheitssportverein Moosburg
  • Über uns
    •  
    • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Übungsleiter
    • Sponsoren
    • Links
    •  
  • Mitgliederservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzung
    • Ehrenordnung
    • Mitgliederbeiträge RGSV
    • Aufnahmeantrag RGSV Moosburg e.V.
    • Kursgebühren
    •  
  • Sportangebot
    •  
    • Breitensport
      •  
      • Fußballtennis
      • Pétanque
      • Sportabzeichen
      • Wintersport
      •  
    • Kinder- und Jugendsport
      •  
      • Wassergymnastik für Kinder
      • Erlebte Integrat. Sportschule
      • Nordic-Walking für Kids
      •  
    • Präventionssport
      •  
      • Aqua-Jogging
      • Aqua-Fitness
      • Nordic-Walking - Prävention
      • Qi Gong
      • Progres. Muskelentspannung
      • Reaktiv Walking
      • Reaktiv Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik Prävention
      •  
    • Rehabilitationssport
      •  
      • Diabetikersport
      • Herzsport
      • Kreistanzgruppe
      • Lungensport
      • Nordic-Walking
      • Osteoporose
      • Sport nach Krebs
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Wassergymnastik
      •  
    •  
  • Neue Kurse
    •  
    • Fitnesscocktail Body Workout
    • Fitmixstunde
    • Nordic-Walking
    • Reaktiv Walking
    •  
  • Veranstaltungen Kids
    •  
    • Skikurs für Kinder und Jugendliche am Großen Arber
    • Sportwoche für Kids
    •  
  • Archiv
    •  
    • Bildergalerie
    • Presseberichte
      •  
      • Prädikatsverleihung EISs-Gr.
      • BM FuBaTe 2015
      • DM FuBaTe 2014
      • 50 Jahre RGSV Moosburg
      • BM FuBaTe 2013
      • DM FuBaTe 2013 Isar-TV
      • BM FuBaTe 2011
      • Herz Aktivtag 2014
      • Vereinsausflug 2011
      • Vereinsausflug 2013
      • Vereinsausflug 2012
      • 2013
      •  
    •  
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBayerischer Meister Fußballtennis 2018/2019BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Flughafen München und RGSV Moosburg
 

 
 
Schriftgröße:   normal     groß     größer
Suche:
 
  • Startseite
  • Qualitätsiegel RGSV Moosburg
    •  
    • Sport pro Reha
    • Sport pro Gesundheit
    • Erlebte Integrative Sportschule
    • Gesund & fit im Wasser
    • Pluspunkt Gesundheit
    •  
  • Unsere Übungstunden
  • Wiederaufnahme Rehasport nach Corona
  • Übungsstunden für zu Hause
  • YOGA NEUER KURS RGSV Moosburg

SG-Seite (links)

    

        

Bayern vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Isarman 2018

16.09.2018
von links: 1. Bürgermeisterin Anita Meinelt, Georg Hadersdorfer, Martin Hofmair, Präsidentin BVS Bayern Diana Stachowitz
Lupe

Bericht Moosburger Zeitung vom 10.09.2018 Seite 1

Bericht Moosburger Zeitung vom 10.09.2018 Seite 16

 

Teilnehmerrekord zum Jubiläum

Über 230 Triathleten mit und ohne Handicap bei schönem Wetter flott unterwegs

  1. René Spanier Moosburg. Einen Teilnehmerrekord verbuchte am Samstag die zehnte Jubiläumsausgabe vom Isarman. Über 230 Triathleten mit und ohne Handicap waren im und ums Moosburger Freibad am Schwimmen, Radfahren und Laufen. Dazu passte das goldene September-Wetter. Hauptsieger wurden Markus Kalb und Silvia Frankiw, Stadtmeister wurden Markus Kalb und Kathrin Grabichler. Der Isarman wurde wie immer vom Reha- und Gesundheitssportverein (RGSV) Moosburg und dem Behinderten und Rehabilitations-Sportverband (BVS) Bayern veranstaltet. Bürgermeisterin Anita Meinelt eröffnete um 09:00 Uhr im Freibad die Jubiläumsausgabe dieses Sportevents, welches auch Jedermann und Inklusions-Triathlon genannt wird. Sie stellte in ihrem Grußwort eingangs fest: „Zu Moosburg gehört das Schwimmen, im Sommer wie im Winter, daran werden wir festhalten.“ Sie betonte: „Der Triathlon ist wie immer bestens organisiert. Dafür zeichnen RGSV-Vorsitzender Martin Hofmair und sein Stellvertreter Georg Hadersdorfer mit ihrem Team verantwortlich.“ Meinelt überreichte als Jubiläumsgeschenk an Hofmair und Hadersdorfer jeweils eine Sporttasche mit der Aufschrift „Stadt Moosburg“. BVS-Präsidentin Diana Stachowitz dankte anschließend allen Helfern, die zum Gelingen dieser grandiosen Sportveranstaltung beitragen. Sie hob hervor: „Die Botschaft des BVS Bayern ist, dass alle miteinander Sportmachen können. Egal ob mit oder ohne Handicap. Wir wollen künftig auch den inklusiven Sportinder Schule erreichen.“ Hofmair und Hadersdorfer ehrten anschließend noch Georg Schussmann, den ehemaligen Volksfestreferenten der Stadt, mit einem Geschenk. Hofmair erklärte hierzu: „Vor zehn Jahren kam Schussmann auf mich zu und meinte, wir brauchen eine Attraktion für das erste Herbstschauwochenende. So wurde der Isarman geboren. 2009 fand die erste Ausgabe mit 65 Teilnehmern statt. Inzwischen ist er eine feste Größe im Herbstschau-Programm, auch wenn der Termin am ersten Volksfestwochenende heuer einmal ausnahmsweise nicht zutrifft.“ Anschließend begaben sich den ganzen Vormittag über Kinder und Jugendliche auf die Strecken. Je nach Altersklasse mussten verschieden lange Distanzen im Freibad geschwommen sowie anschließend in kleineren und größeren Radien ums Freibad geradelt und gelaufen werden. Erfreulich war, dass auch vier Staffeln plus acht Einzelstarter mit einem Handicap teilnahmen, viele davon vom VSV Straubing. Höhepunkt war wie immer die Breitensportdistanz für Erwachsene ab 13.30 Uhr. Hier mussten 500 Meter geschwommen, 22 Kilometer gefahren und fünf Kilometer gelaufen werden. Wer gerade nicht auf dem Kurs war, der konnte die Attraktionen zum Jubiläum ausprobieren. Dazu zählten im Freibad die Messung des stärksten Schusses auf eine Torwand sowie ein Stand mit Blasrohrsport. Hofmair und Hadersdorfer schritten, als abschließender Höhepunkt, zur Siegerehrung von der Breitensportdistanz. Hauptsieger wurden Markus Kalb und Silvia Frankiw. Die zweiten Plätze gingen an Norbert Höschel und Iris Breitruck. Dritte wurden Wolfgang Beer und Kathrin Grabichler. Moosburger Stadtmeister wurden Markus Kalb und Kathrin Grabichler. Der Dank des Vorsitzenden Martin Hofmair und seines Stellvertreters Georg Hadersdorfer galt zum Schluss allen Helfern und Gönnern. Es waren rund 50Helfer vom RGSV Moosburg im Einsatz, um die Sicherheit im Freibad bzw. auf den Streckenkümmerten sich Mitglieder der Feuerwehr Ober-und Niederhummel, das Rote Kreuz Moosburg und das Bademeister-Team. Alle freuen sich schon auf den Isarman im nächsten Jahr.

 

Bericht Moosburger Zeitung vom 10.09.2018 Seite 16

 

Bild zur Meldung: von links: 1. Bürgermeisterin Anita Meinelt, Georg Hadersdorfer, Martin Hofmair, Präsidentin BVS Bayern Diana Stachowitz

Fotoserien


Isarman 2018 (22.09.2018)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Kontakt